Politi, Marco
Journalist
Franziskus, Papst
Papst
Grün, Anselm
Benediktinerpater
Lochocki, Timo
Politikwissenschaftler
Resing, Volker
Journalist und Buchautor
Für dieses Produkt können Sie einen Gutschein einlösen
Sklaverei begleitete die Menschheitsgeschichte, sie findet sich in vielen Gesellschafts- und Wirtschaftssystemen von Asien über Europa und Afrika bis Amerika. Der Band bietet einen konzisen Überblick über die nachantike Sklaverei, die sich fast bruchlos vom Mittelalter in die Neuzeit fortsetzte. Neben dem transatlantischen Sklavenhandel und dem muslimischen von Afrika nach Asien legt die Darstellung einen dezidierten Schwerpunkt auf Europa: Denn anders als gemeinhin angenommen, war Sklaverei im christlichen Europa weit verbreitet. Ein eigenes Kapitel befasst sich so auch mit dem Verhältnis von Christentum, Judentum und Islam zur Sklaverei. So entsteht eine moderne Darstellung, die Unwissen und verbreitete Klischees überwindet und deutlich macht, wie weit verbreitet Sklaverei bis 1800 weltweit wirklich war.
Nicole Priesching
Nicole Priesching, geb. 1973, studierte katholische Theologie und Neuere Geschichte, habilitierte sich mit einer Arbeit zu Sklaverei und Loskauf im Kirchenstaat des 16. - 18. Jahrhunderts und ist seit 2012 Professorin für Kirchengeschichte und Religionsgeschichte an der Universität Paderborn.
Volker Reinhardt
Volker Reinhardt war von 1992 bis 2024 Professor für Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit an der Universität Freiburg. Seine Expertise der italienischen Renaissance durchdringt seine Publikationen: von »Leonardo da Vinci. Das Auge der Welt« (2018) bis zu »Die Macht der Schönheit. Kulturgeschichte Italiens« (2019). Für seine Machiavelli-Biografie erhielt er den »Golo-Mann-Preis für Geschichtsschreibung«. Für sein Lebenswerk wurde er 2020 mit dem Preis der Kythera-Kulturstiftung ausgezeichnet.
Musik nach dem Todesmarsch
Karla Schönebeck
Gebundene Ausgabe
26,00 €
Erscheint am 07.04.2025, jetzt vorbestellen
"Gerechter Krieg" und "Niemandsland"
Christoph Haar, Matthias Kaufmann
56,00 €
Lieferbar in 2-3- Wochen
auch erhältich als Open Access (PDF)
Die religiöse Verwandlung der Welt
Andreas Merkt
48,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (PDF)
Der Amerikanische Bürgerkrieg
DAMALS – Das Magazin für Geschichte
29,00 €
Grenzgänge wissenschaftlicher Reflexivität in Judentum, Christentum und Islam
Tugrul Kurt, Felix Machka, Johannes Müller u.a.
50,00 €
Sklaven und Hörige im Mittelalter
Peter Dinzelbacher, Mittelalterliches Kriminalmuseum
35,00 €
Jeschua Bar Josef
Dirk Sawatzki
Handbuch des Antisemitismus
Wolfgang Benz
600,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
Die Offenbarung des Evangeliums
Volker Stolle
34,00 €
Die Kinder von Teheran
Mikhal Dekel
12,95 €
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Literaturgeschichte des Alten Testaments
Konrad Schmid
52,00 €
Sklaverei in der Antike
Josef Fischer, Kai Brodersen
Kartonierte Ausgabe
22,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.