Politi, Marco
Journalist
Franziskus, Papst
Papst
Grün, Anselm
Benediktinerpater
Lochocki, Timo
Politikwissenschaftler
Resing, Volker
Journalist und Buchautor
An der Zeitenwende vom Mittelalter zur frühen Neuzeit gab es in Europa ein habsburgisches Jahrhundert, so behauptet es zumindest Stephan Sander-Faes. Er untersucht die Zeit zwischen der Kaiserkrönung Friedrichs III., der erfolgreichen Expansionspolitik seines Sohnes Maximilian I. und der Abdankung Karls V. sowie der Teilung des Habsburgerreichs.
Stephan Karl Sander-Faes
Volker Reinhardt
Volker Reinhardt war von 1992 bis 2024 Professor für Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit an der Universität Freiburg. Seine Expertise der italienischen Renaissance durchdringt seine Publikationen: von »Leonardo da Vinci. Das Auge der Welt« (2018) bis zu »Die Macht der Schönheit. Kulturgeschichte Italiens« (2019). Für seine Machiavelli-Biografie erhielt er den »Golo-Mann-Preis für Geschichtsschreibung«. Für sein Lebenswerk wurde er 2020 mit dem Preis der Kythera-Kulturstiftung ausgezeichnet.
Die Türken vor Wien
Klaus-Jürgen Bremm
Kartonierte Ausgabe
20,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Archäologie in Deutschland S32/2025
Andreas Ströbl, Regina Ströbl
Broschur
17,95 €
Recht macht Landschaft
Haik Thomas Porada, Markus Hirte, Heiner Lück
Gebundene Ausgabe
45,00 €
auch erhältich als eBook (PDF)
Der Henker des Herzogs
Kai Lehmann
28,00 €
"Gerechter Krieg" und "Niemandsland"
Christoph Haar, Matthias Kaufmann
56,00 €
Lieferbar in 2-3- Wochen
auch erhältich als Open Access (PDF)
Theaterkultur der Frühen Neuzeit im Alten Reich
Victoria Gutsche, Jörg Krämer, Ernst Rohmer u.a.
58,00 €
Nahua-Stimmen aus dem kolonialen Zentralmexiko
Richard Herzog
68,00 €
Eisen und Blut
Peter H. Wilson
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.