Resing, Volker
Journalist und Buchautor
Kelly, Maite
Wolffsohn, Michael
Historiker und Publizist
Wehrmann, Ilse
Diplom-Sozialpädagogin und Erzieherin
Krumeich, Gerd
Historiker
Sklaverei begleitete die Menschheitsgeschichte, sie findet sich in vielen Gesellschafts- und Wirtschaftssystemen von Asien über Europa und Afrika bis Amerika. Der Band bietet einen konzisen Überblick über die nachantike Sklaverei, die sich fast bruchlos vom Mittelalter in die Neuzeit fortsetzte. Neben dem transatlantischen Sklavenhandel und dem muslimischen von Afrika nach Asien legt die Darstellung einen dezidierten Schwerpunkt auf Europa: Denn anders als gemeinhin angenommen, war Sklaverei im christlichen Europa weit verbreitet. Ein eigenes Kapitel befasst sich so auch mit dem Verhältnis von Christentum, Judentum und Islam zur Sklaverei. So entsteht eine moderne Darstellung, die Unwissen und verbreitete Klischees überwindet und deutlich macht, wie weit verbreitet Sklaverei bis 1800 weltweit wirklich war.
Nicole Priesching
Nicole Priesching, geb. 1973, studierte katholische Theologie und Neuere Geschichte, habilitierte sich mit einer Arbeit zu Sklaverei und Loskauf im Kirchenstaat des 16. - 18. Jahrhunderts und ist seit 2012 Professorin für Kirchengeschichte und Religionsgeschichte an der Universität Paderborn.
Musik nach dem Todesmarsch
Karla Schönebeck
Gebundene Ausgabe
26,00 €
Erscheint am 07.04.2025, jetzt vorbestellen
Trinitarische Anthropologie und Resonanztheorie
Hans-Arved Willberg
48,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
auch erhältich als Open Access (PDF)
Religionspädagogik und interreligiöser Dialog
Hans-Christoph Goßmann
56,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (PDF)
Die religiöse Verwandlung der Welt
Andreas Merkt
"Die Schäflein, die ihres Hirten Stimme hören"
Johannes Schütt
Lieferbar in 2-3- Wochen
Grenzgänge wissenschaftlicher Reflexivität in Judentum, Christentum und Islam
Tugrul Kurt, Felix Machka, Johannes Müller u.a.
50,00 €
Kopf und Herz vereint zusammen
Norbert Schmidt, Frank Lüdke
38,00 €
Alfons Muchas Glasgemälde im Prager Veitsdom
Christina Snopko
40,00 €
Jeschua Bar Josef
Dirk Sawatzki
Ausgewählte Synoden Galliens und des merowingischen Frankenreichs
Sebastian Scholz, Hans-Werner Goetz
95,00 €
Handbuch des Antisemitismus
Wolfgang Benz
600,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.