Eugenio Pacelli im Spiegel der Bischofseinsetzungen in Deutschland von 1919 bis 1939
(Gebundene Ausgabe)
Band 4
- wbg Academic in der Verlag Herder GmbH
- 1. Auflage 2024
- Gebunden
- 385 Seiten
- ISBN: 978-3-534-64034-8
- Bestellnummer: P3640349
Hinter den Mauern des Vatikans – Einblicke in die Personalentscheidungen Eugenio Pacellis
Wie trifft die katholische Kirche Personalentscheidungen? Diese Studie zeichnet erstmals anhand der vatikanischen Quellen 31 Verfahren zur Besetzung der deutschen Bischofsstühle zwischen 1919 und 1939 nach. So entsteht ein umfassendes Bild der Personalpolitik Eugenio Pacellis in einer Zeit gravierender Umbrüche. Die Untersuchung leistet einen Beitrag zur Biografie des späteren Papstes Pius XII. und bietet Anknüpfungspunkte für rechts-, institutionen- und diözesangeschichtliche Studien.
Die Bände 1-4 dieser Monografie sind nur geschlossen beziehbar.
Autor
Raphael Hülsbömer, geb. 1984 in Telgte, studierte katholische Theologie in Münster. Anschließend war er im Projekt „Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacelli (1917–1929)“ und als Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl des Münsteraner Seminars für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte tätig. Derzeit ist er Mitarbeiter im Projekt „Kritische Online-Edition der Tagebücher von Michael Kardinal von Faulhaber (1911–1952)“.