Politi, Marco
Journalist
Franziskus, Papst
Papst
Grün, Anselm
Benediktinerpater
Lochocki, Timo
Politikwissenschaftler
Resing, Volker
Journalist und Buchautor
Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1949 und 1936, die Ära Adenauer, wird vornehmlich mit der erfolgreichen Integration des Bonner Staates in ein europäisches und atlantisches Bündnissystem assoziiert. Andererseits wurde die Innenpolitik des Kanzlers vielfach kritisiert. Hans-Erich Volkmann lässt mit einem breiten Quellenspektrum die Probleme der Stabilisierung einer heterogenen Nachkriegsgesellschaft deutlich werden. Die 310 versammelten Quellen machen die Spannungen zwischen sich ausformender Kanzlerdemokratie und parlamentarisch-föderativem Verfassungsstaat deutlich.
Hans E Volkmann
Musik nach dem Todesmarsch
Karla Schönebeck
Gebundene Ausgabe
26,00 €
Erscheint am 07.04.2025, jetzt vorbestellen
Mai 1945: Das absurde Ende des »Dritten Reiches«
Gerhard Paul
28,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Die Bundesrepublik
60,00 €
auch erhältich als eBook (PDF)
Hamburgs "Führer" Karl Kaufmann (1900-1969)
Daniel Meis
56,00 €
Lieferbar in 2-3- Wochen
"Horch hinein in den Tumult deiner Abgründe."
Kartonierte Ausgabe
25,00 €
Die Ära Adenauer
Dominik Geppert, Uwe Puschner
22,00 €
Zeitreisen unter Wasser
Florian Huber
70,00 €
Dass Du nicht vergessest der Geschichte
Jörg Koch
38,00 €
Athanasius der Große
Manfred Clauss
12,95 €
Zerrissene Leben
Konrad H. Jarausch
14,95 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.