Die Kooperationsgemeinschaft GANZTAG möchte den Ganztag als hochaktuelles bildungspolitisches und pädagogisches Thema unter dem Motto BILDUNG NEU DENKEN auf der didacta präsent machen.
Der Fachtag bietet vier gemeinsam oder einzeln buchbare Module zu aktuellen Entwicklungen des Ganztags sowohl aus schulischer Perspektive als auch aus Sicht der Jugendhilfe sowie der Wissenschaft und der Kommunen. Er findet am Donnerstag, 13. Februar 2025 von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr im ICS, Raum C6.1 der Messe Stuttgart statt. Die Teilnahmegebühr für den kompletten Fachtag beträgt 40 Euro.
Der Fachtag stellt sich u. a. folgenden Fragen:
- Welche Voraussetzungen braucht eine gute Zusammenarbeit der Akteure vor Ort, welche Gelingensbedingungen sind bekannt, damit erfolgreich kooperiert werden kann?
- Wie kann der Tagesablauf gestaltet werden, wie kann eine kindgerechte Rhythmisierung gelingen?
- Wie können Räume gestaltet und gut genutzt werden – auch ohne teure Neu- oder Umbauten?
Besuchen Sie außerdem die Kooperationsgemeinschaft GANZTAG auf der didacta von Dienstag bis Samstag an Stand 7B03!
Alle Infos und Anmeldung für den Fachtag unter
https://www.gemeinsam-ganztag.de
Über die Kooperationsgemeinschaft Ganztag
Hier haben sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit (BAG BEK) e. V., der Ganztagsschulverband e. V., die impulse akademie Freiburg und die Akademie für Ganztagspädagogik e. V. mit Unterstützung des Herder-Verlags zusammengeschlossen. Wir möchten Ansprechpartner rund um den Ganztag sein, uns vernetzen und neue Impulse erhalten.