Alles im Einklang: Musik durch grafische Notation ordnen Töne zu erzeugen ist nicht schwer. Sie so zu ordnen, dass ein Musikstück entsteht, ist dagegen eine Herausforderung. Mithilfe von Rhythmusinstrumenten und selbst ausgedachten Klangzeichen erproben sich die Kinder als Komponisten. Von Sabine Lang, Svenja Hartung Die Kinder beschäftigen sich zunächst alleine, dann gemeinsam mit ihren Instrumenten. Ungeordnet gespielt klingt die Musik chaotisch© Sebastian Specht 2/2019, S. 40-41, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Sabine Lang Svenja Hartung Svenja Hartung ist Redakteurin im Verlag Herder. Auch interessant Plus 1/2025 S. 46 Obstkistenfon Von Michael Fink Plus 1/2025 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Gemeinschaft leben: Die Gruppe als Ort des Miteinanders und des Lernens sozialer Kompetenzen Von Sonja Perren Plus 1/2025 S. 48-49 Krippe Schön, dass du da bist: (Kreis-)Zusammenkünfte in der Krippe initiieren Von Elisabeth Erndt-Doll
Plus 1/2025 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Gemeinschaft leben: Die Gruppe als Ort des Miteinanders und des Lernens sozialer Kompetenzen Von Sonja Perren
Plus 1/2025 S. 48-49 Krippe Schön, dass du da bist: (Kreis-)Zusammenkünfte in der Krippe initiieren Von Elisabeth Erndt-Doll