Was ist hinter dieser Tür?: Ordnungsstrukturen in der Kita aufspüren und verstehen Welche Schätze verbergen sich im Materialschrank? Was befindet sich im Keller? Und was macht die Leiterin in ihrem Büro? Das finden die Kinder bei einer Hausbegehung heraus, bei der sie sich mit den Strukturen der Kita vertraut machen und diese optimieren. Von Petra Meyer, Redaktion Entdeckungskiste Ein „Stop“-Schild hängt an der Tür zum Leiterinnenbüro. Was mag sich hinter dieser wohl verbergen?© Kita Wittlich-Neuerburg 2/2019, S. 24-26, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Petra Meyer Petra Meyer ist Erzieherin und Spielpädagogin. Sie arbeitete im Jugendamt der Stadt Kassel als Koordinatorin für offene Kinder- und Jugendarbeit und war in unterschiedlichen Kinderhäusern in Kassel tätig. Redaktion Entdeckungskiste Auch interessant Plus 1/2025 S. 60-61 Tischspielerei: Mit einem Tischtheater das Märchen „Hans im Glück“ nacherzählen Von Ute Langhammer Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Hans im Glück Gratis 1/2025 S. 6-7 Kindergarten Marienheim: Ein Kinderbistro als Ort der Begegnung Plus 1/2025 S. 38-40 Natur und Umwelt Nachbarschaftshilfe für Bertram: Die Hühner des Nachbarn versorgen Von Brigitte Vandreike
Petra Meyer Petra Meyer ist Erzieherin und Spielpädagogin. Sie arbeitete im Jugendamt der Stadt Kassel als Koordinatorin für offene Kinder- und Jugendarbeit und war in unterschiedlichen Kinderhäusern in Kassel tätig.
Plus 1/2025 S. 60-61 Tischspielerei: Mit einem Tischtheater das Märchen „Hans im Glück“ nacherzählen Von Ute Langhammer Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Hans im Glück
Plus 1/2025 S. 38-40 Natur und Umwelt Nachbarschaftshilfe für Bertram: Die Hühner des Nachbarn versorgen Von Brigitte Vandreike