Mit Saugnäpfen oder Haftwurzeln: Die Kletterfähigkeit von Pflanzen erkunden Nicht nur Menschen sind begeisterte Klettermeister, auch sog. Schlinggewächse wachsen auf faszinierende Weise in die Höhe. Warum und wie sie das tun, untersuchen die Kinder in der umliegenden Natur. Von Stiftung Haus der kleinen Forscher Im Winter zeigen sich die dicken Wurzeln des Efeus, mit denen er sich Halt verschafft© Kindergarten Bremgarten 3/2019, S. 38-39, Planen & Machen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Fotokarten: Kletterpflanzen Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autor/in Stiftung Haus der kleinen Forscher Auch interessant Plus 2/2025 S. 56 Clemens’ Mutter holt ihren Sohn immer mit dem Auto ab: Eine Expertin gibt Rat Von Anna-Maria Wistuba Plus 2/2025 S. 47 Krippe Längere Ausflüge mit Krippenkindern unternehmen: Frage aus der Praxis Von Cira Rauch Plus 2/2025 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Mit Sicherheit unterwegs: Wie Kinder sich zu mündigen Verkehrsteilnehmer:innen entwickeln Von Olivera Scheibner
Plus 2/2025 S. 56 Clemens’ Mutter holt ihren Sohn immer mit dem Auto ab: Eine Expertin gibt Rat Von Anna-Maria Wistuba
Plus 2/2025 S. 47 Krippe Längere Ausflüge mit Krippenkindern unternehmen: Frage aus der Praxis Von Cira Rauch
Plus 2/2025 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Mit Sicherheit unterwegs: Wie Kinder sich zu mündigen Verkehrsteilnehmer:innen entwickeln Von Olivera Scheibner