Angespitzt: Der sichere Umgang mit dem Schnitzmesser Kindern beim Umgang mit dem Schnitzmesser einen sicheren und sinnvollen Rahmen geben – wie das gelingt und welcher Erfahrungsschatz sich beim Schnitzen eröffnet, erfahren Sie hier. Von Felix Immler Was beachten? Mit gespreizten Beinen sitzen, das Schnitzwerk darüber und das Messer in Richtung Boden führen© Waldkindergarten Wiesenpieper 5/2019, S. 32-33, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Felix Immler Felix Immler ist Sozial- und Naturpädagoge. Er bietet u. a. erlebnis- und naturpädagogische Kurse sowie Taschenmesser-Workshops an. Weitere Informationen unter: www.feliximmler.de und www.victorinox.com Auch interessant Plus 1/2025 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Gemeinschaft leben: Die Gruppe als Ort des Miteinanders und des Lernens sozialer Kompetenzen Von Sonja Perren Plus 1/2025 S. 48-49 Krippe Schön, dass du da bist: (Kreis-)Zusammenkünfte in der Krippe initiieren Von Elisabeth Erndt-Doll Plus 1/2025 S. 56 Evin findet keinen Anschluss an die Gruppe: Eine Expertin gibt Rat Von Valentina Gerasimov
Felix Immler Felix Immler ist Sozial- und Naturpädagoge. Er bietet u. a. erlebnis- und naturpädagogische Kurse sowie Taschenmesser-Workshops an. Weitere Informationen unter: www.feliximmler.de und www.victorinox.com
Plus 1/2025 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Gemeinschaft leben: Die Gruppe als Ort des Miteinanders und des Lernens sozialer Kompetenzen Von Sonja Perren
Plus 1/2025 S. 48-49 Krippe Schön, dass du da bist: (Kreis-)Zusammenkünfte in der Krippe initiieren Von Elisabeth Erndt-Doll
Plus 1/2025 S. 56 Evin findet keinen Anschluss an die Gruppe: Eine Expertin gibt Rat Von Valentina Gerasimov