Immer draußen: Ein Tag im Wald: Die Waldkinder Regensburg zeigen, wie's geht Die Kinder des Waldkindergartens in Pielenhofen, nahe Regensburg, verbringen jeden Tag im Wald. Was sie dabei erleben und lernen, zeigt dieser Beitrag exemplarisch. Davon kann sich jede Kita etwas abschauen. Von Anke Wolfram An der Wetterstation bestimmen die Kinder das Wetter und platzieren entsprechend den Frosch auf der Leiter© Anke Wolfram 5/2019, S. 22-24, Planen & Machen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Checkliste: Tipps für einen Waldbesuch Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Anke Wolfram Anke Wolfram ist Erzieherin, Psychomotorikerin und Waldpädagogin. Seit über 10 Jahren leitet sie die Einrichtung Waldkinder-Regensburg, eine Konsultationseinrichtung für den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan, die u.a. die UNESCO-Auszeichnung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erhalten hat. Auch interessant Plus 1/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Unser Tag im Grünen: Wie ein Waldtag Gemeinschaftserlebnisse schafft Von Natallia Körper Plus 1/2025 S. 38-40 Natur und Umwelt Nachbarschaftshilfe für Bertram: Die Hühner des Nachbarn versorgen Von Brigitte Vandreike Plus 1/2025 S. 63 Eingetauscht: Mit Naturmaterialien Tauschgeschäfte machen Von Betty Scheid Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Hans im Glück
Anke Wolfram Anke Wolfram ist Erzieherin, Psychomotorikerin und Waldpädagogin. Seit über 10 Jahren leitet sie die Einrichtung Waldkinder-Regensburg, eine Konsultationseinrichtung für den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan, die u.a. die UNESCO-Auszeichnung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erhalten hat.
Plus 1/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Unser Tag im Grünen: Wie ein Waldtag Gemeinschaftserlebnisse schafft Von Natallia Körper
Plus 1/2025 S. 38-40 Natur und Umwelt Nachbarschaftshilfe für Bertram: Die Hühner des Nachbarn versorgen Von Brigitte Vandreike
Plus 1/2025 S. 63 Eingetauscht: Mit Naturmaterialien Tauschgeschäfte machen Von Betty Scheid Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Hans im Glück