Vom Bolzplatz zum Pflanzenlabyrinth: Eine Hochbeetlandschaft anlegen und bepflanzen In einem mehrmonatigen Sommerprojekt hat der FRÖBEL-Kindergarten Augustastrolche das betonierte Außengelände in ein blühendes Pflanzenlabyrinth verwandelt. Von Fiona Schmaljohann, Sebastian Köppel © FRÖBEL e. V. - FRÖBEL-Kindergarten Augustastrolche 4/2020, S. 16-18, Planen & Machen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Bildkarten: Pflanzentafeln Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Kopiervorlage: Pflanzentafel Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autor/in Fiona Schmaljohann Kindheitspädagogin, arbeitet im FRÖBELKindergarten Augustastrolche. Im Gebiet „Ernährungsbildung“ gestaltet sie Angebote und Projekte, die Raum für Gespräche und Diskussionen sowohl unter den Kindern als auch im Team schaffen. Sebastian Köppel Wildnispädagoge, arbeitet im FRÖBELKindergarten Augustastrolche. Gemeinsam mit den Kindern geht er ihren Fragen zu Natur und Umwelt auf die Spur. Auch interessant Plus 1/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Unser Tag im Grünen: Wie ein Waldtag Gemeinschaftserlebnisse schafft Von Natallia Körper Plus 1/2025 S. 38-40 Natur und Umwelt Nachbarschaftshilfe für Bertram: Die Hühner des Nachbarn versorgen Von Brigitte Vandreike Plus 1/2025 S. 63 Eingetauscht: Mit Naturmaterialien Tauschgeschäfte machen Von Betty Scheid Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Hans im Glück
Fiona Schmaljohann Kindheitspädagogin, arbeitet im FRÖBELKindergarten Augustastrolche. Im Gebiet „Ernährungsbildung“ gestaltet sie Angebote und Projekte, die Raum für Gespräche und Diskussionen sowohl unter den Kindern als auch im Team schaffen.
Sebastian Köppel Wildnispädagoge, arbeitet im FRÖBELKindergarten Augustastrolche. Gemeinsam mit den Kindern geht er ihren Fragen zu Natur und Umwelt auf die Spur.
Plus 1/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Unser Tag im Grünen: Wie ein Waldtag Gemeinschaftserlebnisse schafft Von Natallia Körper
Plus 1/2025 S. 38-40 Natur und Umwelt Nachbarschaftshilfe für Bertram: Die Hühner des Nachbarn versorgen Von Brigitte Vandreike
Plus 1/2025 S. 63 Eingetauscht: Mit Naturmaterialien Tauschgeschäfte machen Von Betty Scheid Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Hans im Glück