Ilona empfindet das Wickeln als unangenehm Von Yvonne Reyhing © Florian Nütten 1/2021, S. 45, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Yvonne Reyhing Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bildung und Entwicklung in der frühen Kindheit der Uni-versität Konstanz und der Pädagogischen Hochschule Thurgau. Aktuell arbeitet sie in dem Projekt „iQuaKi“ (www.fruehekindheit.ch/weiterbildung/online-weiterbildung-der-iquaki-studie), ein Projekt zur Online-Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften. Auch interessant Plus 1/2025 S. 48-49 Krippe Schön, dass du da bist: (Kreis-)Zusammenkünfte in der Krippe initiieren Von Elisabeth Erndt-Doll Plus 1/2025 S. 47 Krippe Manchen Kindern fällt es im Morgenkreis schwer, sich hinzusetzen und teilzunehmen: Frage aus der Praxis Von Elisabeth Erndt-Doll Traumreisen im Kindergarten Von Hannah Volkmann
Yvonne Reyhing Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bildung und Entwicklung in der frühen Kindheit der Uni-versität Konstanz und der Pädagogischen Hochschule Thurgau. Aktuell arbeitet sie in dem Projekt „iQuaKi“ (www.fruehekindheit.ch/weiterbildung/online-weiterbildung-der-iquaki-studie), ein Projekt zur Online-Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften.
Plus 1/2025 S. 48-49 Krippe Schön, dass du da bist: (Kreis-)Zusammenkünfte in der Krippe initiieren Von Elisabeth Erndt-Doll
Plus 1/2025 S. 47 Krippe Manchen Kindern fällt es im Morgenkreis schwer, sich hinzusetzen und teilzunehmen: Frage aus der Praxis Von Elisabeth Erndt-Doll