Von der Idee zum Objekt: Eine Kreativwerkstatt einrichten und ausstatten Eine durchdacht eingerichtete Kreativwerkstatt eröffnet Raum für kreative Prozesse und ermöglicht Kindern selbstbestimmtes sowie eigenaktives Lernen. Worauf es dabei hinsichtlich der Raumausstattung und Materialauswahl zu achten gilt, erfahren Sie hier. Von Heike Baum 2/2021, S. 16-18, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Heike Baum Heike Baum ist Erzieherin, Spielpädagogin, Gruppendynamikerin, Supervisorin (DGSv), Balintgruppenleiterin und Fachbuchautorin. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Begleiten und Qualifizieren von pädagogischen Fachkräften vor allem im Elementarbereich. Auch interessant Plus 1/2025 S. 46 Obstkistenfon Von Michael Fink Gratis 1/2025 S. 22 Spielen und Gestalten Weißt du noch?: Ein Fotoalbum für die Gruppe gestalten Von Brigitte Vandreike Gratis 1/2025 S. 6-7 Kindergarten Marienheim: Ein Kinderbistro als Ort der Begegnung
Heike Baum Heike Baum ist Erzieherin, Spielpädagogin, Gruppendynamikerin, Supervisorin (DGSv), Balintgruppenleiterin und Fachbuchautorin. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Begleiten und Qualifizieren von pädagogischen Fachkräften vor allem im Elementarbereich.
Gratis 1/2025 S. 22 Spielen und Gestalten Weißt du noch?: Ein Fotoalbum für die Gruppe gestalten Von Brigitte Vandreike