Digital durch die Welt: Wie aus Kindern medienkompetente Menschen werden Digitale Medien bergen für Kinder dann große Chancen, wenn sie diese selbstbestimmt verwenden können. Warum Medienbildung in der Kita so wichtig ist und wie sich diese gestalten kann, lesen Sie hier. Von Christoph Horner 4/2022, S. 10-13, Wissen & Verstehen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Christoph Horner Schulleiter der Katholischen Fachakademie München und unterrichtet angehende pädagogische Fachkräfte in Literatur- und Medienpädagogik. Auch interessant Plus 1/2025 S. 48-49 Krippe Schön, dass du da bist: (Kreis-)Zusammenkünfte in der Krippe initiieren Von Elisabeth Erndt-Doll Plus 1/2025 S. 56 Evin findet keinen Anschluss an die Gruppe: Eine Expertin gibt Rat Von Valentina Gerasimov Plus 1/2025 S. 47 Krippe Manchen Kindern fällt es im Morgenkreis schwer, sich hinzusetzen und teilzunehmen: Frage aus der Praxis Von Elisabeth Erndt-Doll
Christoph Horner Schulleiter der Katholischen Fachakademie München und unterrichtet angehende pädagogische Fachkräfte in Literatur- und Medienpädagogik.
Plus 1/2025 S. 48-49 Krippe Schön, dass du da bist: (Kreis-)Zusammenkünfte in der Krippe initiieren Von Elisabeth Erndt-Doll
Plus 1/2025 S. 56 Evin findet keinen Anschluss an die Gruppe: Eine Expertin gibt Rat Von Valentina Gerasimov
Plus 1/2025 S. 47 Krippe Manchen Kindern fällt es im Morgenkreis schwer, sich hinzusetzen und teilzunehmen: Frage aus der Praxis Von Elisabeth Erndt-Doll