Schon ganz früh: Die sozial-emotionale Entwicklung als Basis für (pro-)soziales Verhalten Die Wurzeln für soziales Verhalten wie Teilen, Helfen und Sichvertragen liegen in der frühen Kindheit. Diese Wurzeln können pädagogische Fachkräfte stärken und fördern. Wie, das lesen Sie hier. Von Stella Valentien © Michaela Fichtner 5/2022, S. 10-13, Wissen & Verstehen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Stella Valentien Stella Valentien hat Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie studiert und leitet den Bereich Fortbildung und Präventionsprogramme der Deutschen Liga für das Kind. Ihre Schwerpunkte sind Frühpädagogik, Sprachentwicklung und -förderung sowie Qualität in der Kindertagesbetreuung. Außerdem arbeitet sie als Fachbuchautorin, Fortbildnerin und ist als externe Evaluatorin von Kitas tätig. Auch interessant Plus 1/2025 S. 48-49 Krippe Schön, dass du da bist: (Kreis-)Zusammenkünfte in der Krippe initiieren Von Elisabeth Erndt-Doll Plus 1/2025 S. 56 Evin findet keinen Anschluss an die Gruppe: Eine Expertin gibt Rat Von Valentina Gerasimov Plus 1/2025 S. 47 Krippe Manchen Kindern fällt es im Morgenkreis schwer, sich hinzusetzen und teilzunehmen: Frage aus der Praxis Von Elisabeth Erndt-Doll
Stella Valentien Stella Valentien hat Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie studiert und leitet den Bereich Fortbildung und Präventionsprogramme der Deutschen Liga für das Kind. Ihre Schwerpunkte sind Frühpädagogik, Sprachentwicklung und -förderung sowie Qualität in der Kindertagesbetreuung. Außerdem arbeitet sie als Fachbuchautorin, Fortbildnerin und ist als externe Evaluatorin von Kitas tätig.
Plus 1/2025 S. 48-49 Krippe Schön, dass du da bist: (Kreis-)Zusammenkünfte in der Krippe initiieren Von Elisabeth Erndt-Doll
Plus 1/2025 S. 56 Evin findet keinen Anschluss an die Gruppe: Eine Expertin gibt Rat Von Valentina Gerasimov
Plus 1/2025 S. 47 Krippe Manchen Kindern fällt es im Morgenkreis schwer, sich hinzusetzen und teilzunehmen: Frage aus der Praxis Von Elisabeth Erndt-Doll