Was verkauft die Marktfrau?: Sprachspiele rund um Obst und Gemüse Diese Spielimpulse regen Kinder dazu an, Karotte und Co. in Silben zu zerlegen und Reime zu bilden. Dies sind wichtige Kompetenzen im Spracherwerb und unterstützen Kinder darin, eine phonologische Bewusstheit zu entwickeln. Von Iris Knauf 2/2024, S. 34-35, Planen & Machen / / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Sonderhefte Bewegte Bilderwelten: Medienpädagogisches Arbeiten mit Bild und Film Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Iris Knauf Iris Knauf ist Erzieherin und Fachkraft für Sprachförderung. Seit 2016 ist sie als zusätzliche Fachberaterin im Programm Sprach-Kitas tätig. Auch interessant Plus 1/2025 S. 46 Obstkistenfon Von Michael Fink Plus 1/2025 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Gemeinschaft leben: Die Gruppe als Ort des Miteinanders und des Lernens sozialer Kompetenzen Von Sonja Perren Plus 1/2025 S. 34-35 Bewegung und Körper Gemeinsam sind wir stark: Ein gemeinschaftlicher Ninja-Bewegungsparcours mit fünf Stationen Von Anne Helmer
Iris Knauf Iris Knauf ist Erzieherin und Fachkraft für Sprachförderung. Seit 2016 ist sie als zusätzliche Fachberaterin im Programm Sprach-Kitas tätig.
Plus 1/2025 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Gemeinschaft leben: Die Gruppe als Ort des Miteinanders und des Lernens sozialer Kompetenzen Von Sonja Perren
Plus 1/2025 S. 34-35 Bewegung und Körper Gemeinsam sind wir stark: Ein gemeinschaftlicher Ninja-Bewegungsparcours mit fünf Stationen Von Anne Helmer