Im Augenschein: Eine Projektdokumentation im Sinne der Reggio-Pädagogik Die Kinder der Kita Pfarrwiesen in Sindelfingen (Baden-Württemberg) setzten sich mit dem Thema „Augen und Brillen“ auseinander. Hier berichtet die Leiterin, wie Kinder und Fachkräfte ihren Lernprozess an einer sog. sprechenden Wand visualisierten. Von Anja Päßler-Grube © Anja Päßler-Grube 6/2024, S. 40-42, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Anja Päßler-Grube Anja Päßler-Grube ist Erzieherin und leitet die Kita Pfarrwiesen in Sindelfingen (Baden-Württemberg). Auch interessant Plus 2/2025 S. 20-21 Natur und Umwelt Auf Straße und Teppich: Verkehrszeichen entdecken und ihre Bedeutung kennenlernen Von Natallia Körper Plus 2/2025 S. 60-61 Märchenhafte Mitte: Anlässe zum Weiterspielen schaffen Von Natallia Körper Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Frau Holle Plus 2/2025 S. 42 Blitzideen Alte Spiele für den Gehweg neu entdeckt Von Nadia Quast
Anja Päßler-Grube Anja Päßler-Grube ist Erzieherin und leitet die Kita Pfarrwiesen in Sindelfingen (Baden-Württemberg).
Plus 2/2025 S. 20-21 Natur und Umwelt Auf Straße und Teppich: Verkehrszeichen entdecken und ihre Bedeutung kennenlernen Von Natallia Körper
Plus 2/2025 S. 60-61 Märchenhafte Mitte: Anlässe zum Weiterspielen schaffen Von Natallia Körper Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Frau Holle