Mit Ruhe und Struktur: Garderobensituationen trotz Personalmangel professionell gestalten Pädagogische Fachkräfte stehen täglich vor schwierigen Situationen, die es zu meistern gilt. In diesem Fallbeispiel geht es darum, Garderobensituationen trotz Personalmangel strukturiert ablaufen zu lassen. Unsere Expertinnen zeigen mögliche Lösungswege auf. Von Friederike Kott, Renate Maier-Lutz 2/2025, S. 54-55, Sehen & Entdecken / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 84,30 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 77,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Friederike Kott Friederike Kott ist Schulleiterin der Evangelischen Fachschule in Reutlingen. Sie studierte Management von Erziehungs- und Bildungseinrichtungen und verfügt über langjährige Praxiserfahrung als Dozentin. Im Erstberuf ist sie Erzieherin. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Organisation und Führung sowie der Verzahnung von Theorie und Praxis. Neben ihrer Schulleitungstätigkeit ist sie in der eigenen Fortbildungsakademie „P-Impuls“ als Referentin und Autorin tätig. Renate Maier-Lutz Renate Maier-Lutz ist im Erstberuf Erzieherin und studierte Sozialpädagogin (FH). Sie arbeitet als Dozentin an der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik in Reutlingen. Sie verfügt über langjährige Praxiserfahrung als Dozentin und Erzieherin. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Unterricht und Praxisbegleitung. Neben ihrer Dozentinnentätigkeit ist sie in der eigenen Fortbildungsakademie „P-Impuls“ als Referentin und Autorin tätig. Auch interessant Plus 2/2025 S. 60-61 Märchenhafte Mitte: Anlässe zum Weiterspielen schaffen Von Natallia Körper Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Frau Holle Plus 2/2025 S. 20-21 Natur und Umwelt Auf Straße und Teppich: Verkehrszeichen entdecken und ihre Bedeutung kennenlernen Von Natallia Körper Plus 2/2025 S. 42 Blitzideen Alte Spiele für den Gehweg neu entdeckt Von Nadia Quast
Friederike Kott Friederike Kott ist Schulleiterin der Evangelischen Fachschule in Reutlingen. Sie studierte Management von Erziehungs- und Bildungseinrichtungen und verfügt über langjährige Praxiserfahrung als Dozentin. Im Erstberuf ist sie Erzieherin. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Organisation und Führung sowie der Verzahnung von Theorie und Praxis. Neben ihrer Schulleitungstätigkeit ist sie in der eigenen Fortbildungsakademie „P-Impuls“ als Referentin und Autorin tätig.
Renate Maier-Lutz Renate Maier-Lutz ist im Erstberuf Erzieherin und studierte Sozialpädagogin (FH). Sie arbeitet als Dozentin an der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik in Reutlingen. Sie verfügt über langjährige Praxiserfahrung als Dozentin und Erzieherin. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Unterricht und Praxisbegleitung. Neben ihrer Dozentinnentätigkeit ist sie in der eigenen Fortbildungsakademie „P-Impuls“ als Referentin und Autorin tätig.
Plus 2/2025 S. 60-61 Märchenhafte Mitte: Anlässe zum Weiterspielen schaffen Von Natallia Körper Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Frau Holle
Plus 2/2025 S. 20-21 Natur und Umwelt Auf Straße und Teppich: Verkehrszeichen entdecken und ihre Bedeutung kennenlernen Von Natallia Körper