Mit Sicherheit unterwegs: Wie Kinder sich zu mündigen Verkehrsteilnehmer:innen entwickeln Mobilitätsbildung beginnt bereits im Kita-Alter. Sie fördert die Selbstständigkeit, das Bewusstsein für ihre Umgebung und die Verantwortung im Straßenverkehr. Von Olivera Scheibner © Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V. 2/2025, S. 10-13, Wissen & Verstehen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 84,30 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 77,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Olivera Scheibner Olivera Scheibner ist beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat e. V. (DVR) als Referentin für Kinder und Jugendliche sowie Sichere Radfahrmobilität tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Projekte und Kampagnen, um die Verkehrssicherheit für Kinder und Jugendliche zu erhöhen. Auch interessant Plus 2/2025 S. 60-61 Märchenhafte Mitte: Anlässe zum Weiterspielen schaffen Von Natallia Körper Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Frau Holle Plus 2/2025 S. 20-21 Natur und Umwelt Auf Straße und Teppich: Verkehrszeichen entdecken und ihre Bedeutung kennenlernen Von Natallia Körper Plus 2/2025 S. 42 Blitzideen Alte Spiele für den Gehweg neu entdeckt Von Nadia Quast
Olivera Scheibner Olivera Scheibner ist beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat e. V. (DVR) als Referentin für Kinder und Jugendliche sowie Sichere Radfahrmobilität tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Projekte und Kampagnen, um die Verkehrssicherheit für Kinder und Jugendliche zu erhöhen.
Plus 2/2025 S. 60-61 Märchenhafte Mitte: Anlässe zum Weiterspielen schaffen Von Natallia Körper Themenpaket: SPEZIAL Märchen: Frau Holle
Plus 2/2025 S. 20-21 Natur und Umwelt Auf Straße und Teppich: Verkehrszeichen entdecken und ihre Bedeutung kennenlernen Von Natallia Körper