Plus 3/2024 S. 56 Kinder besetzen das beliebte Weidentipi: Eine Expertin gibt Rat Eine Frage aus der Schulkindbetreuung. Von Dortje Treiber
Plus 6/2024 S. 56 Kinder machen sich über ausgestellte Werke anderer Kinder lustig: Eine Expertin gibt Rat Eine Frage aus der Schulkindbetreuung. Von Martina Bodenmüller
Plus Nr. 4 S. 24-25 Ida und ihre Clique sind die Bestimmer Ida (8;5 J.) und ihre Clique sind die Bestimmer. Sie grenzen andere Kinder aus. Häufig so, dass wir es nicht merken. Wie können wir darauf reagieren? Pierre Sanders (pädagogische Fachkraft an einer offenen Ganztagschule) Von Martina Kohrn
Plus Nr. 10 S. 24-25 Kinder verurteilen ihr nicht umweltfreundliches Verhalten: Knackpunkt aus der Praxis "Oft bekommen wir mit, dass sich die Kinder untereinander für nicht umweltfreundliches Verhalten verurteilen. Bspw. kritisieren sie Kinder mit Brotdosen aus Plastik oder PET-Flaschen. Wie gehen wir damit um?" ( Jara Becker, Erzieherin im Hort) Von Anna von Hacht
Anna von Hacht Anna von Hacht ist Diplom-Sozialpädagogin und systemische Coachin. Sie arbeitet als freiberufliche Referentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung und begleitet als Beraterin Organisationen zur Team- und Organisationsentwicklung.
Dortje Treiber Dortje Treiber ist Diplom-Sozialarbeiterin, Inklusionspädagogin und Fachberaterin für Sozialtraining und systemische Mobbingintervention. Sie hat langjährige Erfahrung in der Schulsozialarbeit und ist Referentin für Fachkräfte in der Schulkindbetreuung, Ganztagsschule und Hort.
Martina Bodenmüller Martina Bodenmüller ist Diplom-Pädagogin und Kunsttherapeutin. Sie ist in verschiedenen Projekten mit Kindern und Erwachsenen tätig und bietet Kunstkurse an. Darüber hinaus leitet sie Fortbildungen im sozialen Bereich.
Martina Kohrn Martina Kohrn ist Diplom-Pädagogin, Konfliktcoach und Konfrontationspädagogin. Sie bietet Seminare und Kurse für Konfliktmanagement, Stressbewältigung, Deeskalation, Streitschlichtung und Resilienz an.