Ein (un)gleiches Paar: Offener und gebundener Ganztag an der Pestalozzischule Neben den Betreuungsangeboten der offenen Ganztagsschule gibt es an der Pestalozzischule in Fürth auch Klassen, die ihre Tagesstruktur im gebundenen Ganztag erleben. Wie unterscheiden sich die Organisationsformen? Von Ana Budac-Dollack, Frank Heydel 1, S. 20-23, Best Practice / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 22,70 € für 2 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 3,60 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 20,00 € für 2 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Ana Budac-Dollack Diplompädagogin und seit mehreren Jahren im schulischen Bereich tätig. Seit 2017 ist sie Teamleitung der offenen Ganztagsschule der Pestalozzischule in Fürth. Frank Heydel Diplom-Sozialarbeiter und Diplom-Sozialpädagoge. Nach langjähriger Tätigkeit in der sozialpädagogischen Familienhilfe ist er nun Koordinator für Inklusion an der Pestalozzischule in Fürth. Auch interessant Plus Nr. 9 S. 19-21 Für alle etwas: Das Ferienprogramm vom Hort der Grundschule unter dem Regenbogen Von Florian Dasche Plus Nr. 9 S. 16-18 Weil wir es wollen: Ferien in der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg Von Dierk Baensch, Eva Reiter Plus Nr. 9 S. 50 Von Autohaus bis Zoo: Eine Sammlung mit möglichen Kooperationspartner:innen Von Rebecca Hönninger
Ana Budac-Dollack Diplompädagogin und seit mehreren Jahren im schulischen Bereich tätig. Seit 2017 ist sie Teamleitung der offenen Ganztagsschule der Pestalozzischule in Fürth.
Frank Heydel Diplom-Sozialarbeiter und Diplom-Sozialpädagoge. Nach langjähriger Tätigkeit in der sozialpädagogischen Familienhilfe ist er nun Koordinator für Inklusion an der Pestalozzischule in Fürth.
Plus Nr. 9 S. 19-21 Für alle etwas: Das Ferienprogramm vom Hort der Grundschule unter dem Regenbogen Von Florian Dasche
Plus Nr. 9 S. 16-18 Weil wir es wollen: Ferien in der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg Von Dierk Baensch, Eva Reiter
Plus Nr. 9 S. 50 Von Autohaus bis Zoo: Eine Sammlung mit möglichen Kooperationspartner:innen Von Rebecca Hönninger