Aufruf zur Echthheit: Mit Theaterpädagogik herausforderndem Verhalten begegnen Dialogbereitschaft, Authentizität und Mut – mehr braucht es nicht, wenn Sie mit Kindern theaterpädagogische Impulse umsetzen. Von Dirk Bayer 2, S. 36-37, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 22,70 € für 2 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 3,60 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 20,00 € für 2 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Dirk Bayer Diplom-Sozialpädagoge, Theaterpädagoge und Präventionspädagoge sowie Familylab-Seminarleiter und Familienberater. Auch interessant Plus Nr. 9 S. 42-43 Ab die Post: Eine Ferienzeitung schreiben und gestalten Von Caroline Baldauf Plus Nr. 9 S. 24-25 Aus Platzmangel Klassenräume nutzen: Knackpunkt aus der Praxis Von Stefanie Kempkes Plus Nr. 9 S. 34-35 Ozeanwelle, Mückenflug und Co.: Gruppenspiele für drinnen und draußen Von Norbert Stockert
Dirk Bayer Diplom-Sozialpädagoge, Theaterpädagoge und Präventionspädagoge sowie Familylab-Seminarleiter und Familienberater.
Plus Nr. 9 S. 24-25 Aus Platzmangel Klassenräume nutzen: Knackpunkt aus der Praxis Von Stefanie Kempkes
Plus Nr. 9 S. 34-35 Ozeanwelle, Mückenflug und Co.: Gruppenspiele für drinnen und draußen Von Norbert Stockert