Die Klimakönner: Zusammenhänge zwischen Wald und Klima erfahrbar machen Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. (SDW) unterstützt pädagogische Fachkräfte mit Projekten und Materialien dabei, den Wald in den Bildungsalltag zu integrieren. Wie das gelingt und ein Waldaktionstag ablaufen kann, zeigt dieser Beitrag. Von Simon Ambrosch © Simon Ambrosch 10, S. 44-46, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 22,70 € für 2 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 3,60 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 20,00 € für 2 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Infotext: Fotosynthese Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Schaubild: Fotosynthese Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Geschichte: Der wandernde Zucker Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autor Simon Ambrosch Simon Ambrosch studierte „Angewandte Geographie“ (B. Sc.) sowie „Regionalentwicklung und Naturschutz“ (M. Sc.). Im SDW Bundesverband e. V. widmet er sich u. a. der waldbezogenen Jugendarbeit. Auch interessant Plus Nr. 9 S. 19-21 Für alle etwas: Das Ferienprogramm vom Hort der Grundschule unter dem Regenbogen Von Florian Dasche Plus Nr. 9 S. 16-18 Weil wir es wollen: Ferien in der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg Von Dierk Baensch, Eva Reiter Plus Nr. 9 S. 50 Von Autohaus bis Zoo: Eine Sammlung mit möglichen Kooperationspartner:innen Von Rebecca Hönninger
Simon Ambrosch Simon Ambrosch studierte „Angewandte Geographie“ (B. Sc.) sowie „Regionalentwicklung und Naturschutz“ (M. Sc.). Im SDW Bundesverband e. V. widmet er sich u. a. der waldbezogenen Jugendarbeit.
Plus Nr. 9 S. 19-21 Für alle etwas: Das Ferienprogramm vom Hort der Grundschule unter dem Regenbogen Von Florian Dasche
Plus Nr. 9 S. 16-18 Weil wir es wollen: Ferien in der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg Von Dierk Baensch, Eva Reiter
Plus Nr. 9 S. 50 Von Autohaus bis Zoo: Eine Sammlung mit möglichen Kooperationspartner:innen Von Rebecca Hönninger