Mit Kindern staunen, fragen, philosophieren: Auf der Suche nach Antworten Unverfälscht und ungehemmt denken Kinder über menschliche Grundfragen nach. Während sie beispielsweise malen, geht es um die Auseinandersetzung mit sich selbst, den anderen und der Welt. Wie können wir die Kinder in ihren tiefgründigen Einsichten unterstützen oder sogar selbst daran teilhaben? Von Monika Schaarschmidt 5_2008, 38. Jahrgang, S. 20-25 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Monika Schaarschmidt Erzieherin und langjährige Koordinatorin des Ev. Familienzentrums St. Michaelis in Osnabrück. Zurzeit Fortbildnerin, u. a. zu den Themen Lernwerkstätten in Kita und Krippe, Literacy, Älter werden im Beruf. Mitglied im Praxisrat von kindergarten heute. Auch interessant Plus Ausgabe 2_2025 S. 40-41 MINT-Bildung (2): Überall knackt, scheppert und piept es Von Regina Killian Gratis Ausgabe 1_2025 S. 38-39 MINT-Bildung: In kleinen Dingen stecken große Fragen Von Regina Killian Plus Ausgabe 1_2025 S. 40-41 MINT-Bildung (1): Beobachten, beschreiben, fragen Von Regina Killian
Monika Schaarschmidt Erzieherin und langjährige Koordinatorin des Ev. Familienzentrums St. Michaelis in Osnabrück. Zurzeit Fortbildnerin, u. a. zu den Themen Lernwerkstätten in Kita und Krippe, Literacy, Älter werden im Beruf. Mitglied im Praxisrat von kindergarten heute.
Plus Ausgabe 2_2025 S. 40-41 MINT-Bildung (2): Überall knackt, scheppert und piept es Von Regina Killian
Gratis Ausgabe 1_2025 S. 38-39 MINT-Bildung: In kleinen Dingen stecken große Fragen Von Regina Killian