Grundlegende Entwicklungsaufgaben des Kindes im Offenen Ansatz: Freiheit und Verantwortung Offene Kindergärten verstehen sich als Lebensräume, in denen Freiheit auf der Basis stabiler Beziehungen gelebt werden kann. Im Spannungsfeld der damit verbundenen Selbst- und Mitverantwortung, Autonomie und Anpassung erfahren Kinder das Zusammenspiel von Wertschätzung, Zugehörigkeit und Einflussnahme. Ein wechselseitiger Lernprozess. Von Gerhard Regel 1_2013, 43. Jahrgang, S. 8-15 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Gerhard Regel Diplom-Sozialpädagoge und analytischer Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapeut. Er war lange in der Fachberatung für evangelische Kindergärten tätig. Sein Fortbildungsschwerpunkt ist der Offene Kindergarten. Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2025 S. 14 Umgeschaut: Medientipp / Cartoon Von Helia Schneider, Klaus Puth Plus Ausgabe 5_2024 S. 16-20 Raumkonzept offene Werkstatt-Kita: Die ganze Kita ist eine Werkstatt Von Margit Maria Müller Themenpaket: Lernwerkstätten in der Kita Themenpaket: Räume für Kinder Gratis Ausgabe 3_2024 S. 34 Leiten und leiten lassen - Szenen aus dem Kita-Chaos: Der ehrlichste Job der Welt Von Marc Ritzke
Gerhard Regel Diplom-Sozialpädagoge und analytischer Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapeut. Er war lange in der Fachberatung für evangelische Kindergärten tätig. Sein Fortbildungsschwerpunkt ist der Offene Kindergarten.
Plus Ausgabe 5_2024 S. 16-20 Raumkonzept offene Werkstatt-Kita: Die ganze Kita ist eine Werkstatt Von Margit Maria Müller Themenpaket: Lernwerkstätten in der Kita Themenpaket: Räume für Kinder
Gratis Ausgabe 3_2024 S. 34 Leiten und leiten lassen - Szenen aus dem Kita-Chaos: Der ehrlichste Job der Welt Von Marc Ritzke