Kitas und Kindertagespflege vernetzen sich: Voneinander profitieren Eine Kooperation von Kita und Kindertagespflege trägt dazu bei, bedarfsgerechte Kinderbetreuungsangebote zu schaffen - eine Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dass beide Betreuungssysteme sich ergänzen und sowohl Fachkräfte aus Kitas als auch Kindertagespflegepersonen von der Zusammenarbeit profitieren können, zeigen Erfahrungen aus dem Hamburger Modellprojekt „Vernetzte Kinderbetreuung“. Von Angelika Främcke, Eike Ostendorf-Servissoglou 5_2013, 43. Jahrgang, S. 22-27 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Angelika Främcke Geschäftsführerin der Spielraum - Projekt Vereinbarkeit gGmbH in Hamburg. Eike Ostendorf-Servissoglou Germanistin, freie Redakteurin für Themen aus dem Bereich Bildung & Soziales, insbesondere: Frühpädagogik, Vereinbarkeit von Beruf & Familie bzw. Pflege, lebensphasenorientierte Personalpolitik sowie Leben im Alter. Auch interessant Plus Ausgabe 2_2025 S. 12-13 Konsultations kitas bereichern durch neue Impulse Von Judith Kost Plus Ausgabe 2_2025 S. 14 Mein Medientipp / Cartoon Von Matthias Bergediek, Klaus Puth Plus Ausgabe 2_2025 S. 16-17 Ein Träger vernetzt die Leitungskräfte seiner Kitas effektiv miteinander: Mehr Austausch macht zufriedener Von Jutta Heim
Eike Ostendorf-Servissoglou Germanistin, freie Redakteurin für Themen aus dem Bereich Bildung & Soziales, insbesondere: Frühpädagogik, Vereinbarkeit von Beruf & Familie bzw. Pflege, lebensphasenorientierte Personalpolitik sowie Leben im Alter.
Plus Ausgabe 2_2025 S. 16-17 Ein Träger vernetzt die Leitungskräfte seiner Kitas effektiv miteinander: Mehr Austausch macht zufriedener Von Jutta Heim