Ein besonderes Bildungsthema: Feuer Das Team im Familienzentrum St. Nikolai reagiert zunächst skeptisch auf die Idee, mit Kindern ein Feuerprojekt durchzuführen. Doch dann springt der Funke der Begeisterung für das Thema über und die Fachkräfte setzen eine pädagogisch gestaltete Begegnung der Kinder mit Feuer um. Von Annette Weitzenberg, Christiane Gucia 5_2015, 45. Jahrgang, S. 14-19 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Annette Weitzenberg Erzieherin im Familienzentrum St. Nikolai in Hannover und führt das Projekt ,,feuerMACHEN kulturell" im fünften Jahr hauptverantwortlich mit Unterstützung von Eltern und geschulten Kolleginnen durch. Christiane Gucia Erzieherin und als stellvertretende Leiterin und Koordinatorin im Familienzentrum St. Nikolai in Hannover tätig. Auch interessant Gratis Ausgabe 2_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Spielen in 155 Meter Höhe Von Alexandra Pabst, Iris Schmidt Plus Ausgabe 2_2025 S. 36-38 Handwerksberufe: Bauen wie früher Von Elke Michels, Nicole Daun Plus Ausgabe 2_2025 S. 40-41 MINT-Bildung (2): Überall knackt, scheppert und piept es Von Regina Killian
Annette Weitzenberg Erzieherin im Familienzentrum St. Nikolai in Hannover und führt das Projekt ,,feuerMACHEN kulturell" im fünften Jahr hauptverantwortlich mit Unterstützung von Eltern und geschulten Kolleginnen durch.
Christiane Gucia Erzieherin und als stellvertretende Leiterin und Koordinatorin im Familienzentrum St. Nikolai in Hannover tätig.
Gratis Ausgabe 2_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Spielen in 155 Meter Höhe Von Alexandra Pabst, Iris Schmidt
Plus Ausgabe 2_2025 S. 40-41 MINT-Bildung (2): Überall knackt, scheppert und piept es Von Regina Killian