Schöne Dinge selbst gemacht: Kleiner Glückskäfer Ob rot, gelb oder schwarz: Marienkäfer sind weit verbreitet und beliebt. Im Garten machen sie sich als Blattläusejäger nützlich. Hat er sieben Punkte auf den Flügeln, nennt man ihn auch Glückskäfer. Von Sabine Seyffert 5_2017, 47. Jahrgang, S. 47 / / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Facetten der Kunst im Kita-Atelier Zum Artikelpaket Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sabine Seyffert Erzieherin, Entspannungspädagogin und psychologische Beraterin. Die Autorin zahlreicher Bestseller ist Mutter von vier Kindern und lebt in Wuppertal. Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2025 S. 34-37 Wölfe in Deutschland: „Rotkäppchen ist nicht mehr aktuell“ Von Sofie Raff, Johanna Fritz Plus Ausgabe 8_2024 S. 21 Kinderfragen aus der Praxis: Kann man Eier auch ohne Hühner herstellen? Von Sofie Raff Gratis Ausgabe 8_2024 S. 29 Natur in der Stadt entdecken: Schnecken - einzigartig und grundverschieden Von Ute Halada
Sabine Seyffert Erzieherin, Entspannungspädagogin und psychologische Beraterin. Die Autorin zahlreicher Bestseller ist Mutter von vier Kindern und lebt in Wuppertal.
Gratis Ausgabe 1_2025 S. 34-37 Wölfe in Deutschland: „Rotkäppchen ist nicht mehr aktuell“ Von Sofie Raff, Johanna Fritz
Plus Ausgabe 8_2024 S. 21 Kinderfragen aus der Praxis: Kann man Eier auch ohne Hühner herstellen? Von Sofie Raff
Gratis Ausgabe 8_2024 S. 29 Natur in der Stadt entdecken: Schnecken - einzigartig und grundverschieden Von Ute Halada