Fünf Bilderbücher zum Thema Kinderrechte: Eine kindergerechte Welt Mit den vorgestellten Büchern lernen Kinder ihre Rechte auf Schutz, Förderung und Beteiligung kennen. Eine Voraussetzung dafür, dass die zehn wichtigsten Kinderrechte im Alltag zum Tragen kommen und erlebbar werden. Von Antje Ehmann 8_2017, 47. Jahrgang, S. 32-33 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Weitere Buchtipps zum Thema Kinderrechte Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,69 MB Autorin Antje Ehmann Antje Ehmann hat ihr Studium der Literaturwissenschaften mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur in Frankfurt am Main abgeschlossen und arbeitet als freie Fachjournalistin. Außerdem ist sie als Referentin und Autorin tätig. Sie war in der Kritikerjury des Deutschen Jugendliteraturpreises. Fachbegriffe Kinderrechte – UN-Kinderrechtskonvention
Antje Ehmann Antje Ehmann hat ihr Studium der Literaturwissenschaften mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur in Frankfurt am Main abgeschlossen und arbeitet als freie Fachjournalistin. Außerdem ist sie als Referentin und Autorin tätig. Sie war in der Kritikerjury des Deutschen Jugendliteraturpreises.