Fragen und Antworten im Berufseinstieg: Wo arbeiten Kindheitspädagog*innen und was verdienen sie? Von Kirsten Fuchs-Rechlin, Ivo Züchner 2_2019, 49. Jahrgang, S. 34-36 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Kirsten Fuchs-Rechlin Erziehungswissenschaftlerin (M. A.), Professorin im Lehrgebiet Bildung und Erziehung in der Kindheit an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Forschungsprojekt1 zum Thema Übergang von Erzieher*innen und Kindheitspädagog* innen in den Arbeitsmarkt. Ivo Züchner Professor für außerschulische Jugendbildung an der Philipps/Universität Marburg, Forschungsprojekt2 zum Thema Übergang von Erzieher*innen und Kindheitspädagog*innen in den Arbeitsmarkt. Auch interessant Plus Ausgabe 4_2025 S. 10-13 Onboarding: Eintauchen in eine neue Kita-Kultur Von Christoph Kiefer Themenpaket: Onboarding Plus Ausgabe 4_2025 S. 22-25 Berufseinstieg und Kommunikation: Selbstbewusst von Anfang an Von Daniela Kock Themenpaket: Onboarding Plus Ausgabe 4_2025 S. 18-20 Teamkultur: Ankommen in der Kita Von Barbara Lochner, Autor:innengruppe BA Leiten & Führen in der Kindheitspädagogik der FH Erfurt Themenpaket: Onboarding
Kirsten Fuchs-Rechlin Erziehungswissenschaftlerin (M. A.), Professorin im Lehrgebiet Bildung und Erziehung in der Kindheit an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Forschungsprojekt1 zum Thema Übergang von Erzieher*innen und Kindheitspädagog* innen in den Arbeitsmarkt.
Ivo Züchner Professor für außerschulische Jugendbildung an der Philipps/Universität Marburg, Forschungsprojekt2 zum Thema Übergang von Erzieher*innen und Kindheitspädagog*innen in den Arbeitsmarkt.
Plus Ausgabe 4_2025 S. 10-13 Onboarding: Eintauchen in eine neue Kita-Kultur Von Christoph Kiefer Themenpaket: Onboarding
Plus Ausgabe 4_2025 S. 22-25 Berufseinstieg und Kommunikation: Selbstbewusst von Anfang an Von Daniela Kock Themenpaket: Onboarding
Plus Ausgabe 4_2025 S. 18-20 Teamkultur: Ankommen in der Kita Von Barbara Lochner, Autor:innengruppe BA Leiten & Führen in der Kindheitspädagogik der FH Erfurt Themenpaket: Onboarding