Ekelgefühle durch neue Erfahrungen überwinden: Ganz schön eklig! Von Michaela Hackert © Anke Demetriou - 123RF 11_2020, 50. Jahrgang, S. 22-23 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Michaela Hackert Erzieherin und Natur- und Wildnistrainerin. Sie leitet den Waldkindergarten „Die Waldmäuse“ in Bochum, den sie mitgegründet hat. Auch interessant Plus Ausgabe 2_2025 S. 32-35 Lange Betreungszeit: Wenn Kinder kitamüde sind Von Malte Mienert Plus Ausgabe 2_2025 S. 30-31 Wohlbefinden stärken: 10 Gründe für Yoga Von Sarah Glück Plus Ausgabe 9_2024 S. 42-43 Sozial-emotionale Kompetenzen fördern: Heute sorgenfrei Von Stella Valentien Themenpaket: Sozial-emotionale Kompetenzen fördern
Michaela Hackert Erzieherin und Natur- und Wildnistrainerin. Sie leitet den Waldkindergarten „Die Waldmäuse“ in Bochum, den sie mitgegründet hat.
Plus Ausgabe 9_2024 S. 42-43 Sozial-emotionale Kompetenzen fördern: Heute sorgenfrei Von Stella Valentien Themenpaket: Sozial-emotionale Kompetenzen fördern