Schrift- und Lesekultur in Familien unterstützen: Ein Rucksack voller Buchstaben Kindern positive Erfahrungen mit Erzähl-, Sprach-, und Schriftkultur zu ermöglichen, darum geht es im Projekt „Family Literacy“. Es zeigt: Wenn Kita und Familien zusammenarbeiten, profitieren Kinder. Ideen für zu Hause und für die Kita. Von Katja Ludwig, Simone Börner, Rebecca Brand © RATOCA, shat88 - iStock 2_2020, 50. Jahrgang, S. 34-39 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Katja Ludwig Referentin des Projektes „Kivobe – Kindern vorurteilsbewusst begegnen“, AWO Bundesverband, Projektleiterin „Was du liest, gehört dir – Ansätze zur (Eltern-)Arbeit in der Kita“, AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH. Simone Börner Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen, AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH. Rebecca Brand Zusätzliche Fachberatung im Bundesprogramm „Sprach-Kitas“, AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH. Projektmitarbeiterin „Was du liest, gehört dir – Ansätze zur (Eltern-)Arbeit in der Kita“, AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH. Fachbegriffe Literacy Mehrsprachigkeit Auch interessant Plus Ausgabe 2_2025 S. 23-25 Kindzentriert eingewöhnen: Das beste Modell gibt es nicht Von Heidi Keller Plus Ausgabe 2_2025 S. 10-13 Partizipatorische Eingewöhnung: Ein sicherer Hafen Von Marjan Alemzadeh, Yasmin Al Cabir Themenpaket: Eingewöhnung in die Kita Plus Ausgabe 2_2025 Willkommen bei uns!: Fachplakat: Eingewöhnung in die Kita Von Manuela Olten, Redaktion kindergarten heute
Katja Ludwig Referentin des Projektes „Kivobe – Kindern vorurteilsbewusst begegnen“, AWO Bundesverband, Projektleiterin „Was du liest, gehört dir – Ansätze zur (Eltern-)Arbeit in der Kita“, AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH.
Rebecca Brand Zusätzliche Fachberatung im Bundesprogramm „Sprach-Kitas“, AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH. Projektmitarbeiterin „Was du liest, gehört dir – Ansätze zur (Eltern-)Arbeit in der Kita“, AWO Bildungswerk Thüringen gGmbH.
Plus Ausgabe 2_2025 S. 23-25 Kindzentriert eingewöhnen: Das beste Modell gibt es nicht Von Heidi Keller
Plus Ausgabe 2_2025 S. 10-13 Partizipatorische Eingewöhnung: Ein sicherer Hafen Von Marjan Alemzadeh, Yasmin Al Cabir Themenpaket: Eingewöhnung in die Kita
Plus Ausgabe 2_2025 Willkommen bei uns!: Fachplakat: Eingewöhnung in die Kita Von Manuela Olten, Redaktion kindergarten heute