Was unsere Rechtsexpertin rät: Eltern oder Fachkräfte - wer entscheidet? Schokoriegel in der Frühstücksbox oder regelmäßige Gottesdienstbesuche – Werte und Erziehungsziele von Eltern unterscheiden sich oftmals von denen einer Kita. Aber wann haben Sie als Fachkraft das Recht, gegen den Willen der Eltern zu entscheiden? Der Überblick. Von Heike Schnurr © Pixsooz; Texturis/shutterstock.com 11_2022, 52. Jahrgang, S. 34-36 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Heike Schnurr Volljuristin (Ass. jur.) und Pädagogin (B. A.), Fachbuchautorin, freiberufliche Referentin in der Weiterbildung von Erzieher*innen sowie Dozentin für Recht und Pädagogik an der Fachschule für Sozialpädagogik, Marienschule Limburg. Auch interessant Plus Ausgabe 4_2025 S. 22-25 Berufseinstieg und Kommunikation: Selbstbewusst von Anfang an Von Daniela Kock Themenpaket: Onboarding Plus Ausgabe 4_2025 S. 28-31 Ökologische Bildung: Meilensteine zu einer grünen Kita Von Ursula Katthöfer Plus Ausgabe 3_2025 S. 16-19 Sexuelle Bildung in der Kita: Schützen und Fördern Von Beate Martin Themenpaket: Sexualpädagogik in der Kita
Heike Schnurr Volljuristin (Ass. jur.) und Pädagogin (B. A.), Fachbuchautorin, freiberufliche Referentin in der Weiterbildung von Erzieher*innen sowie Dozentin für Recht und Pädagogik an der Fachschule für Sozialpädagogik, Marienschule Limburg.
Plus Ausgabe 4_2025 S. 22-25 Berufseinstieg und Kommunikation: Selbstbewusst von Anfang an Von Daniela Kock Themenpaket: Onboarding
Plus Ausgabe 4_2025 S. 28-31 Ökologische Bildung: Meilensteine zu einer grünen Kita Von Ursula Katthöfer
Plus Ausgabe 3_2025 S. 16-19 Sexuelle Bildung in der Kita: Schützen und Fördern Von Beate Martin Themenpaket: Sexualpädagogik in der Kita