Moderne Kunst trifft auf kreative Kinder (1): Stecken, stechen, pinnen, nageln Sie stecken einen Stock in den Schlamm oder ihren Finger in ein Astloch – schon junge Kinder erkunden, was worin stecken bleibt. Der Künstler Günther Uecker teilt diese Leidenschaft und nagelt beeindruckende Reliefs in Holz. Was passiert, wenn dieses künstlerische Schaffen zusammenkommt? Von Anja Horn © Anja Horn, Freiberg a. N. 4_2022, 52. Jahrgang, S. 26-27 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Anja Horn Erzieherin, Atelier-und Werkstattpädagogin, Fortbildungsreferentin zu den Schwerpunkten Ästhetische Bildung, Werkstattarbeit, Naturwissenschaftliches Lernen. Seit 2010 Leitung des Kreativlabors Freiberg mit Kreativkursen für Kinder und Erwachsene, Einrichtungskooperationen mit Schulen und Kindergärten, Fortbildungen für Multiplikatoren. Auch interessant Plus Ausgabe 2_2025 S. 39 Impulse aus dem Reggio-Atelier: Gegensätze verbinden mit Mosaiksteinen in Ton Von Susan Achelpöhler Gratis Ausgabe 1_2025 S. 26 Impulse aus dem Reggio-Atelier: Experimentieren am Leuchttisch Von Susan Achelpöhler Plus Ausgabe 10_2024 S. 16-17 Fingerfertigkeit: 10 Gründe, in der Kita zu modellieren Von Christina Schweiger Themenpaket: Feinmotorik und Wahrnehmung stärken
Anja Horn Erzieherin, Atelier-und Werkstattpädagogin, Fortbildungsreferentin zu den Schwerpunkten Ästhetische Bildung, Werkstattarbeit, Naturwissenschaftliches Lernen. Seit 2010 Leitung des Kreativlabors Freiberg mit Kreativkursen für Kinder und Erwachsene, Einrichtungskooperationen mit Schulen und Kindergärten, Fortbildungen für Multiplikatoren.
Plus Ausgabe 2_2025 S. 39 Impulse aus dem Reggio-Atelier: Gegensätze verbinden mit Mosaiksteinen in Ton Von Susan Achelpöhler
Gratis Ausgabe 1_2025 S. 26 Impulse aus dem Reggio-Atelier: Experimentieren am Leuchttisch Von Susan Achelpöhler
Plus Ausgabe 10_2024 S. 16-17 Fingerfertigkeit: 10 Gründe, in der Kita zu modellieren Von Christina Schweiger Themenpaket: Feinmotorik und Wahrnehmung stärken