Eine Sandkiste zur ganzheitlichen Beobachtung: Was liegt verborgen? Gemeinsam im Sand zu wühlen, ist ein ungewöhnlicher Einstieg in die Fallbesprechung. Doch geht es genau darum: Unter die Oberfläche zu blicken, um das Kind zu verstehen. Wie Symbole dabei helfen. Von Christine Klasse © Christine Klasse, Marklohe 5_2022, 52. Jahrgang, S. 14-17 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Christine Klasse Erziehungswissenschaftlerin, Kita-Leiterin und pädagogische Referentin für verschiedene Institutionen und Volkshochschulen. Auch interessant Gratis Ausgabe 2_2025 S. 46 Sensationell Annabell: So viel Meinung, so wenig Zeit! Von Annabell Graness Gratis Ausgabe 1_2025 S. 14-15 Arbeitshilfe fürs Team: So geht Qualität Von Iris Nentwig-Gesemann Themenpaket: Mehr Qualität durch Mitbestimmung Plus Ausgabe 1_2025 S. 18-19 10 Tipps: So sorgen Sie für gesundes Arbeiten in der Kita Von Thurid Holzrichter Themenpaket: Betriebliches Gesundheitsmanagement
Christine Klasse Erziehungswissenschaftlerin, Kita-Leiterin und pädagogische Referentin für verschiedene Institutionen und Volkshochschulen.
Gratis Ausgabe 2_2025 S. 46 Sensationell Annabell: So viel Meinung, so wenig Zeit! Von Annabell Graness
Gratis Ausgabe 1_2025 S. 14-15 Arbeitshilfe fürs Team: So geht Qualität Von Iris Nentwig-Gesemann Themenpaket: Mehr Qualität durch Mitbestimmung
Plus Ausgabe 1_2025 S. 18-19 10 Tipps: So sorgen Sie für gesundes Arbeiten in der Kita Von Thurid Holzrichter Themenpaket: Betriebliches Gesundheitsmanagement