Was eine Pädagogik auf Augenhöhe bewirken und verändern kann: Fragt doch mal die Kinder! Die Kinder der Kita „Pfiffikus“ in Kerpen mischen sich ein. Sie kritisieren die Politik, wollen Spielplätze mitgestalten und geben ihren Erzieher*innen ungeschönt Feedback. Die Fachkräfte finden das sogar bereichernd. Das war nicht immer so. Von Claudia Busch © Claudia Busch_Kindergarten Pfffikus, Kerpen 6_2022, 52. Jahrgang, S. 38-41 / / 1 Kommentar Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Claudia Busch Auch interessant Gratis Ausgabe 2_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Spielen in 155 Meter Höhe Von Alexandra Pabst, Iris Schmidt Plus Ausgabe 2_2025 S. 36-38 Handwerksberufe: Bauen wie früher Von Elke Michels, Nicole Daun Plus Ausgabe 1_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Ein guter Platz im Stadion Von Sandra Schmücker
Gratis Ausgabe 2_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Spielen in 155 Meter Höhe Von Alexandra Pabst, Iris Schmidt
Plus Ausgabe 1_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Ein guter Platz im Stadion Von Sandra Schmücker