Im Ausland arbeiten: „Das Visum war die größte Hürde“ Ein Auslandsaufenthalt ist für viele Studierende selbstverständlich – für Erzieher:innen jedoch mit viel Aufwand verbunden. Warum sich die Mühe lohnt, davon berichtet Jeniffer Berger im Interview. Von Redaktion kindergarten heute, Jeniffer Berger © privat 1_2024, 54. Jahrgang, S. 30-31 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Hilfreiche Links und Tipps Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,20 MB Autor/in Redaktion kindergarten heute Jeniffer Berger Erzieherin, Sozialund Frühpädagogin. Zurzeit ist sie als Kita-Sozialarbeiterin in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) in Rheinland-Pfalz tätig. Auch interessant Gratis Ausgabe 4_2025 S. 14-17 Multiprofessionalität : Die Mischung macht's Von Petra Broo Themenpaket: Onboarding Plus Ausgabe 2_2025 S. 32-33 Achtsam mit der eigenen Zeit umgehen Von Daniela Kock Plus Ausgabe 9_2024 S. 14-17 Selbstfürsorge: In der Rolle? Klar! Von Thurid Holzrichter Themenpaket: Professionelle Nähe und Distanz in der Kita
Jeniffer Berger Erzieherin, Sozialund Frühpädagogin. Zurzeit ist sie als Kita-Sozialarbeiterin in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) in Rheinland-Pfalz tätig.
Gratis Ausgabe 4_2025 S. 14-17 Multiprofessionalität : Die Mischung macht's Von Petra Broo Themenpaket: Onboarding
Plus Ausgabe 9_2024 S. 14-17 Selbstfürsorge: In der Rolle? Klar! Von Thurid Holzrichter Themenpaket: Professionelle Nähe und Distanz in der Kita