Kinder mit chronischen Erkrankungen in der Kita: Auch Kinder leiden unter Migräne In einem Moment sind Kinder noch begeistert in ihr Spiel vertieft, im nächsten klagen sie über starke Kopfschmerzen und Übelkeit. Bei Migräne helfen in der Regel Dunkelheit, Ruhe und Schlaf. Von Charly Gaul © Irina_Geo/GettyImages 5_2024, 54. Jahrgang, S. 34-35 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Charly Gaul Facharzt für Neurologie und Spezielle Schmerztherapie sowie Autor des Buches „Der kleine Kopfweh“. Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2025 S. 14 Umgeschaut: Medientipp / Cartoon Von Helia Schneider, Klaus Puth Plus Ausgabe 1_2025 S. 12-13 Erfahrungen: Mit Hilfe von außen zum eigenen BGM Von Johannes Förster Themenpaket: Betriebliches Gesundheitsmanagement Plus Ausgabe 1_2025 S. 6-9 So bleibt Ihr Team fit und wird zufriedener Von Thurid Holzrichter Themenpaket: Betriebliches Gesundheitsmanagement
Charly Gaul Facharzt für Neurologie und Spezielle Schmerztherapie sowie Autor des Buches „Der kleine Kopfweh“.
Plus Ausgabe 1_2025 S. 12-13 Erfahrungen: Mit Hilfe von außen zum eigenen BGM Von Johannes Förster Themenpaket: Betriebliches Gesundheitsmanagement
Plus Ausgabe 1_2025 S. 6-9 So bleibt Ihr Team fit und wird zufriedener Von Thurid Holzrichter Themenpaket: Betriebliches Gesundheitsmanagement