Slow Pedagogy: Mit Kindern entschleunigen Zeit ist wertvoll. Dennoch dominiert oft das Gefühl von ihr nicht genug zu haben. Was passiert, wenn Stress oder Druck im KitaAlltag der Langsamkeit weichen? Von Hannah Winkler © simonkr/GettyImages 5_2024, 54. Jahrgang, S. 36-39 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Allowing yourself time Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,33 MB Autorin Hannah Winkler Hannah Winkler ist Sozialpädagogin. Sie arbeitete als pädagogische Fachkraft in Krippe, Kindergarten und Hort und war drei Jahre lang als Redakteurin bei kindergarten heute tätig. Auch interessant Plus Ausgabe 2_2025 S. 32-35 Lange Betreungszeit: Wenn Kinder kitamüde sind Von Malte Mienert Plus Ausgabe 8_2024 S. 10-13 Transition: Bereit für die Schule Von Petra Dinter, Johanna Backhaus Themenpaket: Übergang in die Schule Plus Ausgabe 6-7_2024 S. 40-41 Soziale-Emotionale Kompetenzen fördern (6): Im Puppenspiel ausdrücken, was bewegt Von Stella Valentien Themenpaket: Sozial-emotionale Kompetenzen fördern
Hannah Winkler Hannah Winkler ist Sozialpädagogin. Sie arbeitete als pädagogische Fachkraft in Krippe, Kindergarten und Hort und war drei Jahre lang als Redakteurin bei kindergarten heute tätig.
Plus Ausgabe 8_2024 S. 10-13 Transition: Bereit für die Schule Von Petra Dinter, Johanna Backhaus Themenpaket: Übergang in die Schule
Plus Ausgabe 6-7_2024 S. 40-41 Soziale-Emotionale Kompetenzen fördern (6): Im Puppenspiel ausdrücken, was bewegt Von Stella Valentien Themenpaket: Sozial-emotionale Kompetenzen fördern