Bildung in allen Ecken: Natürlich viel Freiraum Im Kita-Garten fürs Leben lernen - ein naturnah gestaltetes Außengelände bietet Kindern unzählige kognitive und motorische Anregungen. Neun Dinge, die diesen Erlebnisraum so wertvoll machen. Von Eileen Hornbostel © Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung, Dresden 5_2024, 54. Jahrgang, S. 22-24 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Eileen Hornbostel Diplom-Sozialpädagogin und begleitet Kitas auf ihrem Weg zu einer naturnahen Außenraumgestaltung. Als Projektkoordinatorin ist sie bei der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. tätig. Auch interessant Gratis Ausgabe 4_2025 S. 8 Ein Kommentar von Stefan Spieker: Frühe Bildung darf nicht wieder zum „Gedöns“ werden Gratis Ausgabe 4_2025 S. 32-33 Beschwingt durch den Kita-Alltag: 10 Tipps zur Vermittlung von klassischer Musik Von Andrea Nanke-Hofmann Plus Ausgabe 3_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Zwischen Iltis, Murmeltier und Steinbock Von Fabienne Baumann, Claudia Hartmann, Jürgen Kühnis
Eileen Hornbostel Diplom-Sozialpädagogin und begleitet Kitas auf ihrem Weg zu einer naturnahen Außenraumgestaltung. Als Projektkoordinatorin ist sie bei der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. tätig.
Gratis Ausgabe 4_2025 S. 8 Ein Kommentar von Stefan Spieker: Frühe Bildung darf nicht wieder zum „Gedöns“ werden
Gratis Ausgabe 4_2025 S. 32-33 Beschwingt durch den Kita-Alltag: 10 Tipps zur Vermittlung von klassischer Musik Von Andrea Nanke-Hofmann
Plus Ausgabe 3_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Zwischen Iltis, Murmeltier und Steinbock Von Fabienne Baumann, Claudia Hartmann, Jürgen Kühnis