Raumgestaltung in der Kita: Viel Potenzial für Bildung Türen, Möbel oder Bodenbelag können darüber entscheiden, ob sich Kinder und Fachkräfte wohlfühlen – oder nicht. Obwohl vieles vorgegeben ist, sind Räume veränderbar. Von Helen Knauf © StefaNikolic/GettyImages 5_2024, 54. Jahrgang, S. 10-13 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Helen Knauf Professorin für Frühkindliche Bildung am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind pädagogische Dokumentation, Mediatisierung in Kindertageseinrichtungen und Familie, Familienforschung und Inklusion. Auch interessant Gratis Ausgabe 2_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Spielen in 155 Meter Höhe Von Alexandra Pabst, Iris Schmidt Plus Ausgabe 2_2025 S. 40-41 MINT-Bildung (2): Überall knackt, scheppert und piept es Von Regina Killian Plus Ausgabe 8_2024 S. 24-25 Pädagogisches Material selbst hergestellt: Perlenwürfel Von Maria Sieberer-Semo
Helen Knauf Professorin für Frühkindliche Bildung am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind pädagogische Dokumentation, Mediatisierung in Kindertageseinrichtungen und Familie, Familienforschung und Inklusion.
Gratis Ausgabe 2_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Spielen in 155 Meter Höhe Von Alexandra Pabst, Iris Schmidt
Plus Ausgabe 2_2025 S. 40-41 MINT-Bildung (2): Überall knackt, scheppert und piept es Von Regina Killian
Plus Ausgabe 8_2024 S. 24-25 Pädagogisches Material selbst hergestellt: Perlenwürfel Von Maria Sieberer-Semo