Ein besonderes Bewegungsangebot: Kampfkunst im Gruppenraum Für Erzieherin Sandra Böttcher ist es ein Herzensprojekt, mit ihrer Kindergruppe regelmäßig Kräfte zu messen und Herausforderungen zu meistern. Als Budopädagogin lässt sie Kampfkünste in den Kita-Alltag einfließen. Von Sandra Böttcher © Sandra Böttcher 3_2025, 55. Jahrgang, S. 36-38 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sandra Böttcher Heilerziehungspflegerin und zertifizierte Budopädagogin. Sie arbeitet als Erzieherin in der Kita „Hundertwelten“ beim Institut Lernen und Leben e. V. in Greifswald. Auch interessant Plus Ausgabe 2_2025 S. 30-31 Wohlbefinden stärken: 10 Gründe für Yoga Von Sarah Glück Plus Ausgabe 1_2025 S. 14-19 Partizipation: Jeder Tag ist Kindertag Von Monika Karacic Themenpaket: Mehr Qualität durch Mitbestimmung Plus Ausgabe 1_2025 S. 28-31 Positives Selbstkonzept fördern: Beim Erzählen über sich hinauswachsen Von Carolin Rauhöft, Gernot Aich
Sandra Böttcher Heilerziehungspflegerin und zertifizierte Budopädagogin. Sie arbeitet als Erzieherin in der Kita „Hundertwelten“ beim Institut Lernen und Leben e. V. in Greifswald.
Plus Ausgabe 1_2025 S. 14-19 Partizipation: Jeder Tag ist Kindertag Von Monika Karacic Themenpaket: Mehr Qualität durch Mitbestimmung
Plus Ausgabe 1_2025 S. 28-31 Positives Selbstkonzept fördern: Beim Erzählen über sich hinauswachsen Von Carolin Rauhöft, Gernot Aich