Ökologische Bildung: Meilensteine zu einer grünen Kita Wer einmal nachhaltig handelt, kann einen Dominoeffekt auslösen. Aus den kleinen Schritten einer Bonner Kita ist ein ökologisches Bewusstsein gewachsen. Es geht zum Beispiel um die Daseinsberechtigung von Läusen, sparsames Duschen und um Mülltrennung. Von Ursula Katthöfer © Ursula Katthöfer 4_2025, 55. Jahrgang, S. 28-31 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ursula Katthöfer Schreibt seit über 30 Jahren zu den Themen Familie, Gesundheit und Soziales. Sie lebt mit ihrer Familie in Bonn. Auch interessant Plus Ausgabe 1_2025 S. 20-22 Konzeptions- und QM-Arbeit clever verbinden: Weniger Aufwand, mehr Wirkung Von Susanne Kühn, Amna Janne Akeela Gratis Ausgabe 9_2024 S. 36-38 Natur fühlen: Eintauchen in den Wald Von Ute Halada Gratis Ausgabe 9_2024 S. 39 Stadtnatur entdecken: Wind - das unsichbare Element Von Ute Halada
Ursula Katthöfer Schreibt seit über 30 Jahren zu den Themen Familie, Gesundheit und Soziales. Sie lebt mit ihrer Familie in Bonn.
Plus Ausgabe 1_2025 S. 20-22 Konzeptions- und QM-Arbeit clever verbinden: Weniger Aufwand, mehr Wirkung Von Susanne Kühn, Amna Janne Akeela