Gratis
Der Grupppenraum ist gut gefüllt, ein paar Kinder spielen mit dem Puppenhaus, andere bauen einen Turm - und das Kind, das sich gerade in der Eingewöhnung befindet, sitzt neben seiner Bezugsfachkraft auf dem Sofa und lauscht gebannt einer Geschichte. Daran lässt sich ablesen, ob die Kinder sich wohlfühlen. Dr. Susanne Viernickel erzählt, dass in Kitas vor allem Wohlbefinden herrscht, wenn die Lautstärke sich auf einem mittleren Pegel befindet. Wir haben im Gespräch außerdem gefragt, wie Fachkräfte Wohlbefinden unterstützen können – und wie sich das auf die Eingewöhnung überträgt. Na, wie fühlen Sie sich so?