Hierarchien und die Kunst des Delegierens: Ein Team leiten (7) In unserer Gesellschaft werden Hierarchien heute oft argwöhnisch betrachtet und kritisch hinterfragt, weil dahinter eine unkontrollierte oder willkürliche Machtausübung vermutet wird. Im Kontext Kita sind Hierarchien jedoch schon aus formaler Sicht ein Teil des Systems und haben – mit der richtigem Einstellung dazu und vernünftig ausgeübt – durchaus ihre Berechtigung und ihren Sinn. Von Michael Pfreundner 1_2017, 10. Jahrgang, S. 28-31 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Michael Pfreundner Dipl.-Sozialpädagoge (FH) sowie Paar- und Familientherapeut (DFS). Er leitete u. a. einen integrativen Kindergarten und eine heilpädagogische Tagesstätte und lehrte 25 Jahre an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rottenbuch/ Oberbayern. Er ist Autor, Fortbildner, Supervisor und Coach. Auch interessant Plus Ausgabe 4_2025 S. 10-13 Onboarding: Eintauchen in eine neue Kita-Kultur Von Christoph Kiefer Themenpaket: Onboarding Gratis Ausgabe 4_2025 S. 14-17 Multiprofessionalität : Die Mischung macht's Von Petra Broo Themenpaket: Onboarding Plus Ausgabe 4_2025 S. 18-20 Teamkultur: Ankommen in der Kita Von Barbara Lochner, Autor:innengruppe BA Leiten & Führen in der Kindheitspädagogik der FH Erfurt Themenpaket: Onboarding
Michael Pfreundner Dipl.-Sozialpädagoge (FH) sowie Paar- und Familientherapeut (DFS). Er leitete u. a. einen integrativen Kindergarten und eine heilpädagogische Tagesstätte und lehrte 25 Jahre an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rottenbuch/ Oberbayern. Er ist Autor, Fortbildner, Supervisor und Coach.
Plus Ausgabe 4_2025 S. 10-13 Onboarding: Eintauchen in eine neue Kita-Kultur Von Christoph Kiefer Themenpaket: Onboarding
Gratis Ausgabe 4_2025 S. 14-17 Multiprofessionalität : Die Mischung macht's Von Petra Broo Themenpaket: Onboarding
Plus Ausgabe 4_2025 S. 18-20 Teamkultur: Ankommen in der Kita Von Barbara Lochner, Autor:innengruppe BA Leiten & Führen in der Kindheitspädagogik der FH Erfurt Themenpaket: Onboarding