Altersgemischte Teams: Generationenunterschiede nutzen, mit Spannungen umgehen Wenn die Generation „Babyboomer“ der Nachkriegsjahrgänge bis 1964 gemeinsam mit Generation X (geboren zwischen 1965 und 1978) und Generation Y (1979– 1999) an der Bildung, Betreuung und Erziehung von Generation 2.0 arbeitet, treffen unterschiedlichste Erfahrungen, Kenntnisse und Vorstellungen aufeinander. Von Lisa Lieb © Helia Schneider, Merzhausen 2_2017, 10. Jahrgang, S. 16-19 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Lisa Lieb Hat Erziehungswissenschaft, Politik und Ethnologie studiert und arbeitet als Beraterin und Trainerin für Kindertageseinrichtungen sowie in der Erwachsenenbildung. Sie leitet das Weiterbildungsunternehmen „Kita Seminare Hamburg“ (www.kita-seminarehamburg.de). Auch interessant Plus Ausgabe 4_2025 S. 10-13 Onboarding: Eintauchen in eine neue Kita-Kultur Von Christoph Kiefer Themenpaket: Onboarding Gratis Ausgabe 4_2025 S. 14-17 Multiprofessionalität : Die Mischung macht's Von Petra Broo Themenpaket: Onboarding Plus Ausgabe 4_2025 S. 18-20 Teamkultur: Ankommen in der Kita Von Barbara Lochner, Autor:innengruppe BA Leiten & Führen in der Kindheitspädagogik der FH Erfurt Themenpaket: Onboarding
Lisa Lieb Hat Erziehungswissenschaft, Politik und Ethnologie studiert und arbeitet als Beraterin und Trainerin für Kindertageseinrichtungen sowie in der Erwachsenenbildung. Sie leitet das Weiterbildungsunternehmen „Kita Seminare Hamburg“ (www.kita-seminarehamburg.de).
Plus Ausgabe 4_2025 S. 10-13 Onboarding: Eintauchen in eine neue Kita-Kultur Von Christoph Kiefer Themenpaket: Onboarding
Gratis Ausgabe 4_2025 S. 14-17 Multiprofessionalität : Die Mischung macht's Von Petra Broo Themenpaket: Onboarding
Plus Ausgabe 4_2025 S. 18-20 Teamkultur: Ankommen in der Kita Von Barbara Lochner, Autor:innengruppe BA Leiten & Führen in der Kindheitspädagogik der FH Erfurt Themenpaket: Onboarding