Problemfall rechtsextreme Teammitglieder: Was die Leitung wissen muss und tun kann Im Arbeitsalltag der Kita frühzeitig Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus zu erkennen und dagegen vorzugehen, ist für Leitungs kräfte nicht immer einfach. Mit dieser Problematik sind sie nicht nur vereinzelt bei Eltern, sondern mitunter auch bei eigenen Mitarbeiter(inne)n konfrontiert. Deshalb ist es wichtig, sich kundig zu machen und Unter stützung zu holen. Von Sabine Hammer © blockberry - iStock 4_2017, 10. Jahrgang, S. 29-32 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sabine Hammer Kulturwissenschaftlerin M.A., Beraterin bei der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR), Schwerpunktthemen: Gender und Rechtsextremismus in sozialen Einrichtungen sowie Referentin für politische und historische Bildungsarbeit. Auch interessant Plus Ausgabe 4_2025 S. 10-13 Onboarding: Eintauchen in eine neue Kita-Kultur Von Christoph Kiefer Themenpaket: Onboarding Gratis Ausgabe 4_2025 S. 14-17 Multiprofessionalität : Die Mischung macht's Von Petra Broo Themenpaket: Onboarding Plus Ausgabe 4_2025 S. 34-36 Abstimmungen in der Kita: Minderheiten wertschätzen Von Maximilian Thümer
Sabine Hammer Kulturwissenschaftlerin M.A., Beraterin bei der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR), Schwerpunktthemen: Gender und Rechtsextremismus in sozialen Einrichtungen sowie Referentin für politische und historische Bildungsarbeit.
Plus Ausgabe 4_2025 S. 10-13 Onboarding: Eintauchen in eine neue Kita-Kultur Von Christoph Kiefer Themenpaket: Onboarding
Gratis Ausgabe 4_2025 S. 14-17 Multiprofessionalität : Die Mischung macht's Von Petra Broo Themenpaket: Onboarding
Plus Ausgabe 4_2025 S. 34-36 Abstimmungen in der Kita: Minderheiten wertschätzen Von Maximilian Thümer