Tue Gutes und rede darüber! Wer schon einmal mit Öffentlichkeitsarbeit in Berührung gekommen ist, kennt diesen Satz. Und wo würde er besser passen als in sozialen Ein richtungen, die täglich „Gutes tun“? Doch wie spricht man am besten darüber? Eine Möglichkeit, die eigene Einrichtung nach außen darzustellen, ist eine kontinuierliche Pressearbeit. Von Iris Weidemann © Tatjana Balzer – Fotolia.com 3_2018, 11. Jahrgang, S. 14-17 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Iris Weidemann Verantwortlich für Marketing und Kommunikation bei concept maternel gGmbH - einem freien Kita-Träger. Auch interessant Gratis Ausgabe 2_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Spielen in 155 Meter Höhe Von Alexandra Pabst, Iris Schmidt Plus Ausgabe 2_2025 S. 36-38 Handwerksberufe: Bauen wie früher Von Elke Michels, Nicole Daun Plus Ausgabe 1_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Ein guter Platz im Stadion Von Sandra Schmücker
Iris Weidemann Verantwortlich für Marketing und Kommunikation bei concept maternel gGmbH - einem freien Kita-Träger.
Gratis Ausgabe 2_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Spielen in 155 Meter Höhe Von Alexandra Pabst, Iris Schmidt
Plus Ausgabe 1_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Ein guter Platz im Stadion Von Sandra Schmücker