Jede Minute kommt am Ende dem Kind zugute: Verfügungszeit sinnvoll nutzen (1) Aktuelle Studien belegen: Die Verfügungszeit ist wichtig, in vielen Einrichtungen aber gestrichen oder gar nicht vorgesehen. Mit unserer neuen Reihe wollen wir Ihnen Anregungen geben, wie Sie mit entsprechenden Strukturen dafür sorgen können, dass Verfügungszeit auch wirklich zur Verfügung steht. Von Kari Bischof-Schiefelbein Ideen für die Organisation von Vor- und Nachbereitungszeiten© DDRockstar – Fotolia.com 4_2018, 11. Jahrgang, S. 19-21 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Kari Bischof-Schiefelbein Freiberufliche zertifizierte pädagogische Fachberatung, Erzieherin, Heilpädagogin und leitete eine 5-gruppige Kita in Heide/Schleswig-Holstein. Auch interessant Plus Ausgabe 4_2025 S. 18-20 Teamkultur: Ankommen in der Kita Von Barbara Lochner, Autor:innengruppe BA Leiten & Führen in der Kindheitspädagogik der FH Erfurt Themenpaket: Onboarding Gratis Ausgabe 3_2025 S. 46 Sensationell Annabell: Bildung versus Bällebad Von Annabell Graness Plus Ausgabe 2_2025 S. 32-33 Achtsam mit der eigenen Zeit umgehen Von Daniela Kock
Kari Bischof-Schiefelbein Freiberufliche zertifizierte pädagogische Fachberatung, Erzieherin, Heilpädagogin und leitete eine 5-gruppige Kita in Heide/Schleswig-Holstein.
Plus Ausgabe 4_2025 S. 18-20 Teamkultur: Ankommen in der Kita Von Barbara Lochner, Autor:innengruppe BA Leiten & Führen in der Kindheitspädagogik der FH Erfurt Themenpaket: Onboarding